Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 15.03.2006 - 4 KA 36/05
Beurteilung des Versorgungsbedarfs § 73 Abs. 1a S. 3 SGB V in der vertragsärztlichen Versorgung
Auf die zur Sonderbedarfszulassung nach § 101 Abs. 1 S. 1 SGB V entwickelten Grundsätze ist bei der Einschätzung des Versorgungsbedarfs nach § 73 Abs. 1a S. 3 SGB V zurückzugreifen. Dabei haben die zuständigen Gremien im Rahmen des ihnen zustehenden und gerichtlich nur eingeschränkt überprüfbaren Beurteilungsspielraums ihre Ermittlungsmöglichkeiten voll auszuschöpfen. Bei der Bedarfsermittlung sind bedarfsabhängig erteilte Ermächtigungen für Krankenhausärzte außer Acht zu lassen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
Ärzte-ZV § 31 Abs. 1
,
SGB V § 101 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 § 73 Abs. 1a S. 3
Vorinstanzen: SG Frankfurt 16.03.2005 S 28 KA 3171/03