Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 27.11.2013 - 6 EG 4/11
Elterngeld Gewöhnlicher Aufenthalt bei beruflich bedingtem Auslandsaufenthalt Rumpfarbeitsverhältnis kein hinreichender Anknüpfungspunkt
1. Elterngeld erfordert nach der gesetzlichen Regelung einen faktisch dauerhaften Schwerpunkt der Lebensverhältnisse im Inland.
2. Ausnahmswesie kann auch bei - vorübergehender - Entsendung ins Ausland Elterngeldberechtigung bestehen bleiben.
3. Das bloße Rumpfarbeitsverhältnis mit ruhendem Arbeitsvertrag und neuem Vertrag einschließlich Gehaltszahlung durch ein Tochterunternehmen im Ausland genügt dafür aber wiederum auch nicht.
Normenkette:
BEEG § 1
,
SGB IV § 4 Abs. 1
,
Vorinstanzen: SG Gießen 15.03.2011 S 12 EG 2/10
I. Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Gießen vom 15. März 2011 aufgehoben und die Klage abgewiesen.
II. Die Beteiligten haben einander in beiden Rechtszügen keine Kosten zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: