Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 14.05.2021 - 13 SB 65/19
Anspruch auf Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren Anforderungen an die hinreichenden Erfolgsaussichten eines Rechtsstreits über einen Anspruch auf Ausgabe einer Wertmarke ohne Zahlung eines Eigenanteils nach § 145 Abs. 1 Satz 10 Nr. 2 SGB IX ohne den Bezug laufender Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel des SGB XII
Der Rückgriff auf § 27b SGB XII zur Berechnung der Hilfe zur Pflege stellt keine Leistung in entsprechender Anwendung des 3. und 4. Kapitels des SGB XII im Sinne der Rechtsprechung des BSG für einen Anspruch auf eine kostenfreie Wertmarke dar.
Normenkette:
SGB IX a.F. § 145 Abs. 1 S. 3-4
,
SGB IX a.F. § 145 Abs. 1 S. 10 Nr. 2
,
SGB XII §§ 27 ff.
,
SGB XII § 27b Abs. 2
,
SGB XII §§ 41 ff.
,
SGG § 73a
,
ZPO § 114
,
ZPO § 115
Vorinstanzen: SG Köln S 35 SB 829/18
Tenor
Der Antrag des Klägers auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung von Rechtsanwalt A aus C für das Berufungsverfahren wird abgelehnt.

Entscheidungstext anzeigen: