Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 06.09.2021 - 20 SO 308/18
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB XII Leistungen für Unterkunft und Heizung Anforderungen an das Vorliegen eines schlüssigen Konzepts zur Bestimmung der angemessenen Kosten der Unterkunft für einen Zwei-Personen-Haushalt in der Stadt Minden Anforderungen an die Ermittlung der Kosten der Unterkunft eines nicht selbst bedürftigen Partners in einer Einstandsgemeinschaft
1. Zur Ermittlung der angemessenen Unterkunftskosten ("schlüssiges Konzept" i.S.d. Rechtsprechung des BSG), insbes. zur Nachfragekonkurrenz bei preisgünstigem Wohnraum (betr. Stadt Minden).
2. Bei einer Einstandsgemeinschaft, bei der ein Ehepartner Leistungen nach dem SGB XII bezieht, der andere seinen Bedarf vollständig aus eigenem Einkommen decken kann, sind bei der Ermittlung des Einkommensüberschusses des nicht selbst bedürftigen Partners als dessen Kosten der Unterkunft nur die sozialhilferechtlich angemessenen und nicht dessen tatsächliche anteilige Unterkunftskosten als eigener Bedarf in Ansatz zu bringen.
Normenkette:
SGB XII a.F. § 19 Abs. 2 S. 1
,
SGB XII a.F. § 27 Abs. 2 S. 2
,
SGB XII a.F. § 27a Abs. 1 S. 1
,
SGB XII a.F. § 27a Abs. 5
,
SGB XII a.F. § 35 Abs. 1 S. 1-2
,
SGB XII a.F. § 35 Abs. 2 S. 1-2
,
SGB XII a.F. § 43 Abs. 1 S. 2
,
SGB II § 7 Abs. 2
,
SGB II § 38 Abs. 1
,
WoGG § 12
Vorinstanzen: SG Detmold 13.03.2018 S 11 SO 4/16
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Detmold vom 15.03.2018 geändert.
Die Klage wird abgewiesen und die Berufung der Klägerin zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander in beiden Rechtszügen keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.
Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: