Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 27.06.2014 - 14 R 789/12
Streit hinsichtlich der Frage, ob die Direktüberweisung einer Rentennachzahlung auf das - als Empfangskonto allerdings nicht angegebene - israelische Konto des in Israel lebenden Klägers (über das er allein verfügungsberechtigt ist) schuldbefreiende Wirkung hatte oder die Leistung schuldbefreiend nur durch Überweisung der Rentennachzahlung auf das vom Kläger als Empfangskonto angegebene Anderkonto der Prozessbevollmächtigten bewirkt werden konnte Prüfung eines erneuten Auszahlungsanspruchs des Klägers aufgrund der Überweisung der Rentennachzahlung auf ein falsches Konto Einwand treuwidriger Rechtsausübung
Hat der Leistungsempfänger uneingeschränkte Verfügungsmacht über das (auf ein falsches Konto) überwiesene Geld (hier die Rentennachzahlung) und verletzt die weisungswidrige Ausführung der Überweisung sein Interesse überhaupt nicht d.h., wurde mit der Überweisung der Rente der Leistungserfolg wirtschaftlich bewirkt, ist es treuwidrig i.S.v. § 242 BGB, erneut Zahlung des bereits überwiesenen Rentenbetrages zu verlangen.
Normenkette:
SGB X § 44 Abs. 4
,
BGB § 362 Abs. 1
,
BGB § 242
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 22.08.2012 S 45 R 2933/10
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 22.8.2012 wird zurückgewiesen. Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: