Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 26.06.2014 - 16 AL 211/12
Prüfung eines Anspruchs auf höheres Arbeitslosengeld (Alg) und Berücksichtigung des in Belgien erzielten Arbeitsentgelts Berechnung des Alg-Anspruchs: Fiktive Bemessung des Alg unter Zugrundelegung der Qualifikationsgruppe 3 oder Berücksichtigung des zuletzt in Deutschland konkret erzielten Arbeitsentgelts Beachtung der Regelungen der Art. 62 Abs. 1 und 61 Abs. 2 VO (EG) Nr. 883/2004
Ist ein Versicherter in einem anderen EU-Mitgliedstaat versicherungspflichtig beschäftigt gewesen, sind für die Berechnung der Höhe seines Alg-Anspruchs auch die Regelungen des Art. 62 Abs. 1 und Abs. 2 und des Art. 61 Abs. 2 VO (EG) Nr. 883/2004 zu beachten.
Normenkette:
VO (EG) Nr. 883/2004 v. 29.04.2004 Art. 61 Abs. 2
,
VO (EG) Nr. 883/2004 v. 29.04.2004 Art. 62 Abs. 1
,
VO (EG) Nr. 883/2004 v. 29.04.2004 Art. 62 Abs. 2
,
SGG § 153 Abs. 2
,
SGB III i.d.F. v. 06.12.2011 § 130 Abs. 1
,
SGB III i.d.F. v. 15.07.2009 § 132
, ,
SGG § 160
Vorinstanzen: SG Dortmund 14.05.2012 S 23 AL 1292/10
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 14.05.2012 wird zurückgewiesen. Die Beklagte hat dem Kläger auch die Kosten des Berufungsverfahrens zu erstatten. Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: