Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 21.08.2008 - 13/4 R 69/07
Umwandlung freiwilliger Beiträge einer Pflegeperson in Pflichtbeiträge in der gesetzlichen Rentenversicherung
Für nicht erwerbsmäßige Pflegepersonen, die nicht Pflegeversicherte pflegen, sind keine Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung zu entrichten; die für sie entrichteten freiwilligen Beiträge gelten auch nicht (wie nach der bis zum 31.3.1995 geltenden Rechtslage) auf Antrag als Pflichtbeiträge. Dies ist nicht verfassungswidrig. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2009, 573
Normenkette:
GG Art. 14 Abs. 1
,
GG Art. 2 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 1
, ,
SGB VI § 279e
,
SGB VI § 3 S. 1 Nr. 1a
,
SGB VI § 7 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Oldenburg 19.04.2005 S 5 RA 54/03 , SG Oldenburg 19.04.2005 S 5 RA 108/03

Entscheidungstext anzeigen: