Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 31.07.2018 - 15 VU 3/13
Versorgung nach dem StrRehaG Zuletzt ausgeübter Beruf Besondere berufliche Nachteile
1. Der vor einer Schädigung i.S.d. BVG ausgeübte Beruf ist nur der letzte ausgeübte Beruf.
2. Für einen Versorgungsanspruch müssen die beruflichen Nachteile den Beschädigten besonderes treffen, weil sie in sozialer oder wirtschaftlicher Hinsicht das Maß der körperlichen Beeinträchtigung im allgemeinen Erwerbsleben erheblich übersteigen.
3. Die Nachteile müssen zu einer erheblich höheren Erwerbsminderung als nach der körperlichen Beeinträchtigung im allgemeinen Arbeitsleben führen.
Normenkette:
BVG § 30 Abs. 1
,
BVG § 30 Abs. 2 S. 2
,
StrRehaG § 21 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Augsburg 30.01.2013 S 5 U 3/11
Tenor
I.
Auf die Berufung wird der Beklagte unter Abänderung des Gerichtsbescheids des Sozialgerichts Augsburg vom 30. Januar 2013 und unter Abänderung des Bescheids vom 8. Juli 2009 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 8. September 2011 verurteilt, dem Kläger eine Beschädigtenrente nach einem GdS von 50 für den Zeitraum vom 1. November 2007 bis 31. März 2012 und in Höhe von 40 für die Zeit ab 1. April 2012 zu zahlen.
II.
Der Beklagte hat dem Kläger dessen notwendige außergerichtlichen Kosten zu 2/3 zu erstatten.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: