Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 18.06.2015 - 13 VU 12/11
Anerkennung zusätzlicher Schädigungsfolgen infolge erlittener Haft in der ehemaligen DDR Affektive bipolare Störung
In der psychiatrischen Wissenschaft ist anerkannt, dass affektive Psychosen wie etwa eine bestehende affektive bipolare Störung durch Erfahrungen wie etwa außerordentlich belastenden Haftzeiten hervorgerufen werden können.
Normenkette:
StrRehaG § 21
Vorinstanzen: SG Berlin 16.03.2011 S 40 VU 362/08
Auf die Berufung des Klägers wird der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 16. März 2011 geändert. Der Beklagte wird unter Änderung des Bescheides vom 15. August 2008 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 11. November 2008 verpflichtet, zugunsten des Klägers mit Wirkung vom 21. Mai 2001 eine affektive bipolare Störung als weitere Schädigungsfolge festzustellen und dem Kläger ab dem 1. Januar 2004 Beschädigtenrente nach einem GdS von 50 zu gewähren.
Der Beklagte hat dem Kläger dessen notwendige außergerichtliche Kosten im vollen Umfang zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: