Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BGH, Urteil vom 16.07.2014 - IV ZR 55/14
Aufnahmeanspruch von Personen mit Empfang von laufenden Leistungen des SGB in den Basistarif der privaten Krankenkasse
Ein Anspruch auf Aufnahme in den Basistarif der privaten Krankenversicherung besteht nicht für Personen, die Empfänger laufender Leistungen nach dem Dritten, Vierten, Sechsten oder Siebten Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sind, und die ohne den Bezug von Sozialhilfe der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung im Sinne von § 193 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 VVG i.V.m. § 5 Abs. 1 Nr. 13 Buchst. b SGB V unterlägen. Das gilt auch für Personen, deren Leistungsbezug erstmals ab dem 1. Januar 2009 begonnen hat.
Fundstellen: AuR 2014, 350, FamRB 2014, 361, FamRZ 2014, 1631, FuR 2015, 46, MDR 2014, 1145, MDR 2014, 7, NZS 2014, 5, VersR 2014, 989, ZAR 2014, 52, r+s 2014, 395, r+s 2014, 464, r+s 2016, 382
Normenkette:
VVG § 193 Abs. 3 S. 2 Nr. 1
,
VVG § 193 Abs. 5 S. 1 Nr. 2
,
SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 13 Buchst. b)
,
SGB XII § 48
Vorinstanzen: OLG Köln 08.11.2013 OLG Köln - 08.11.2013 - 20 U 137/13 , LG Köln 10.07.2013 23 O 396/12
Tenor
Die Revision gegen das Urteil des 20. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln vom 8. November 2013 wird auf Kosten der Klägerin zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: