Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BGH, Urteil vom 23.10.2002 - XII ZR 266/99
Voraussetzungen des Elternunterhalts; Einsatz von Vermögen
»a) Zur Verwirkung rückständigen Elternunterhalts (im Anschluß an Senatsurteil BGHZ 103, 62).
b) Zur Höhe des eigenen angemessenen Unterhalts bei Unterhaltsansprüchen von Eltern gegen ihre erwachsenen Kinder (im Anschluß an Senatsurteil vom 26. Februar 1992 - XII ZR 93/91 - FamRZ 1992, 795).
c) Zur Frage des Einsatzes von Vermögen zur Befriedigung des Elternunterhalts.«
Fundstellen: BGHReport 2003, 11, BGHZ 152, 217, FamRZ 2002, 1698, JR 2003, 283, JuS 2003, 290, MDR 2003, 86, NJW 2003, 128, ZVI 2002, 401
Normenkette:
BGB §§ 242 1601 1603 Abs. 1
Vorinstanzen: OLG Koblenz , AG Bingen

Entscheidungstext anzeigen: