Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 26.01.2005 - 12 RA 3/03
Bewertung von Ausbildungsanrechnungszeiten durch das Wachstums- und Beschäftigungsförderungsgesetz
Soweit betroffenen Antragspflichtversicherten nicht gestattet wird, ihr Pflichtversicherungsverhältnis zu beenden, verstoßen die Regelungen des Wachstums- und Beschäftigungsförderungsgesetzes, die die Anrechnung von Zeiten schulischer Ausbildung einschränken, unter dem Gesichtspunkt des Vertrauensschutzes nicht gegen Verfassungsrecht. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2005, 602
Normenkette:
GG Art. 2 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 20 Abs. 3
,
SGB VI § 4 Abs. 2 § 4 Abs. 4 S. 2 § 58 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 § 74 S. 4
,
WFG Art. 1 Nr. 11 Buchst. a DBuchst. aa
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 25.04.2002 L 10 RA 1566/00 , SG Mannheim 11.11.1999 S 3 RA 2470/97

Entscheidungstext anzeigen: