Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 13.12.2005 - 4 RA 3/05
Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz
Voraussetzung für einen fiktiven bundesrechtlichen Anspruch auf Erteilung einer Versorgungszusage im Bereich der zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz ist, dass am 30.6.1990 eine der Berufsbezeichnung entsprechende Tätigkeit ausgeübt wurde. Am 1.8.1991 bestand kein fiktiver Anspruch auf Erteilung einer Versorgungszusage, wenn am 30.6.1990 keine Arbeit verrichtet wurde, ohne dass ein Fortsetzungstatbestand iS des § 3 der Verordnung zur Sozialpflichtversicherung der Arbeiter und Angestellten erfüllt war. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NJ 2006, 240, NZS 2006, 321
Normenkette:
AAÜG Anl 1 Nr. 1
,
AAÜG § 1 Abs. 1 S. 1 § 1 Abs. 1 S. 2 § 5 Abs. 1 § 8 Abs. 1 § 8 Abs. 2,
,
EinigVtr Art. 19 S. 1
,
SozPflVRV § 8 Abs. 1
,
SozPflVV § 15 § 3 Buchst a § 4 § 8 Buchst a
,
ZAVtIV § 1
,
ZAVtIVDBest 2 § 1 Abs. 1 S. 1 § 8 Abs. 3 S. 1
Vorinstanzen: LSG Mecklenburg-Vorpommern 08.12.2004 L 4 RA 94/03 , SG Schwerin 01.07.2003 S 1 RA 271/02

Entscheidungstext anzeigen: