Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 07.12.2006 - 3 KR 4/06
Qualifikation der leitenden Pflegefachkraft beim Abschluss eines Versorgungsvertrages, Zulässigkeit der Klage
1. Den Abschluss eines Versorgungsvertrages über häusliche Krankenpflege mit einem Leistungserbringer dürfen die gesetzlichen Krankenkassen davon abhängig machen, dass die leitende Pflegefachkraft eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege und nicht nur eine abgeschlossene Ausbildung nach Landesrecht in der Altenpflege sowie als Arzthelferin aufzuweisen hat.
2. Eine Klage auf Feststellung der Eignung zur Leitung eines ambulanten Krankenpflegedienstes ist zulässig. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BGB § 839
,
GG Art. 12 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1
,
GKG § 52 Abs. 1 § 52 Abs. 3
,
GVG § 17a Abs. 5
,
SGB V § 132a Abs. 1 S. 1 § 132a Abs. 1 S. 4 § 132a Abs. 2 § 37 Abs. 1
,
SGG § 55 Abs. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: Landessozialgericht Hamburg 1. Senat - L 1 KR 119/04 - 06.04.2005 , SG Hamburg 25.08.2004 S 23 KR 604/01

Entscheidungstext anzeigen: