Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 20.01.2005 - 3 KR 9/03
Abgrenzung zwischen stationärer Krankenhausbehandlung und medizinischer Rehabilitation
Die Abgrenzung zwischen vollstationärer Krankenhausbehandlung und stationärer medizinischer Rehabilitation ist vor allem im Bereich der psychotherapeutischen Medizin/Psychosomatik schwierig, weil Rehabilitationseinrichtung und Krankenhaus sich darin decken, dass beide auf die Behandlung von Krankheiten und die Beseitigung ihrer Folgen beim Betroffenen gerichtet sind. Deshalb kann eine Unterscheidung im Wesentlichen nur nach der Art der Einrichtung, den Behandlungsmethoden und dem Hauptziel der Behandlung getroffen werden, die sich auch in der Organisation der Einrichtung widerspiegeln. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BSGE 165, 139
Normenkette:
SGB V § 12 Abs. 1 § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 5 § 27 Abs. 1 S. 3 § 39 Abs. 1 S. 1 § 39 Abs. 1 S. 2 § 107 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. b § 107 Abs. 2 Nr. 2 § 108 Nr. 2 § 109 Abs. 4 S. 3 § 112 Abs. 2 § 276 Abs. 4 S. 1
,
SGB VI § 13 Abs. 2 Nr. 1
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 30.04.2003 L 4 KR 224/00 , SG Hildesheim 21.09.2000 S 2 KR 97/95

Entscheidungstext anzeigen: