Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 15.12.2017 - 4 SF 8/17 S
Antrag auf Bestimmung des zuständigen Gerichts Rechtskräftiger Abschluss des Verfahrens innerhalb der Sozialgerichtsbarkeit Keine Ungewissheiten über die Zuständigkeit
Nach rechtskräftigem Abschluss des Verfahrens innerhalb der Sozialgerichtsbarkeit kommt eine Zuständigkeitsbestimmung auf der Grundlage von § 58 SGG nicht in Betracht, denn es kann keine Ungewissheiten über die Zuständigkeit oder Kompetenzkonflikte zwischen verschiedenen Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit mehr geben, wie sie § 58 SGG nach allen in der Vorschrift genannten Fallgruppen voraussetzt.
Normenkette:
SGG § 58
Vorinstanzen: LSG Hessen 20.01.2017 L 7 AL 40/15 , SG Gießen 04.03.2015 S 14 AL 193/12
Der Antrag der Klägerinnen auf Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts wird als unzulässig verworfen.

Entscheidungstext anzeigen: