Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Beschluss vom 30.03.1993 - 5 B 144.92, FEVS 44, 148
»Nach § 21 Abs. 3 Satz 4 in Verbindung mit den §§ 76 bis 78 BSHG gehören auch Einkünfte des Hilfeempfängers in Geld oder Geldeswert, die ihm aufgrund eigener Unterhaltsansprüche gegen seinen (geschiedenen) Ehegatten zustehen, zu seinem Einkommen im Sinne des Bundessozialhilfegesetzes und sind mithin bei der Berechnung des zusätzlichen Barbetrags zu berücksichtigen.«
Fundstellen: DÖV 1994, 175, EzFamR aktuell 1993, 283, FEVS 44, 148
Normenkette:
BSHG § 21 Abs. 3 Satz 4, § 76
Vorinstanzen: OVG Niedersachsen 08.04.1992 4 L 147/90 , VG Braunschweig 28.09.1990 4 A 4003/90

Entscheidungstext anzeigen: