Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 18.02.1993 - 5 C 30.89, FEVS 44, 192
»Die aus der Ausübung des Umgangsrechts des nicht sorgeberechtigten geschiedenen Elternteils mit den eigenen Kindern entstehenden Kosten sind als Teil des notwendigen Lebensunterhalts ein Bedarf, der - je nach Lage des Einzelfalles - einmalige Leistungen nach § 21 Abs. 1 BSHG oder besondere Leistungen nach § 22 Abs. 1 Satz 1 BSHG rechtfertigen kann. Im Regelfall können dabei nur die Kosten für monatlich einen Wochenendbesuch anerkannt werden.«
Fundstellen: BVerwGE 92, 97, DÖV 1994, 165, FEVS 44, 192, FamRZ 1994, 309, MDR 1994, 419, NJW 1993, 2633
Normenkette:
BGB § 1634
,
BSHG § 1 Abs. 2 Satz 1, § 11 Abs. 1 Satz 1, § 12 Abs. 1 Satz 1, § 21 Abs. 1, § 22 Abs. 1 Satz 2
,
GG Art. 6 Abs. 1, 2 Satz 1
,
Regelsatzverordnung §§ 1, 2
Vorinstanzen: OVG Hamburg 28.04.1989 Bf IV 8/89 , VG Hamburg 21.11.1986 5 VG 3383/86

Entscheidungstext anzeigen: