Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 18.02.1999 - 5 C 35.97, FEVS 51, 1
»Sozialhilferechtlich ist Einkommen alles das, was jemand in der Bedarfszeit wertmäßig dazuerhält, und Vermögen das, was er in der Bedarfszeit bereits hat. Dabei ist grundsätzlich vom tatsächlichen Zufluß auszugehen, es sei denn, rechtlich wird ein anderer Zufluß als maßgeblich bestimmt (normativer Zufluß) - Aufgabe der sogenannten Identitätstheorie. Danach ist hier eine Steuererstattung Einkommen im Sinne von § 76 Abs. 1 BSHG.«
Fundstellen: BVerwGE 108, 296, DStR 1999, 2001, DVBl 2000, 63, FEVS 51, 1, FamRZ 1999, 1653, JZ 2000, 46, NJW 1999, 3649, NVwZ 2000, 200
Normenkette:
BSHG § 76, § 88
,
DVODVO zu § 76 BSHG § 3, § 8
Vorinstanzen: OB Münster - 31.10.1997 - OVG 24 A 2602/95 - , VG Münster 14.03.1995 VG 5 K 2359/93

Entscheidungstext anzeigen: