Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 08.01.2019 - KO
Vergütung von Sachverständigen im sozialgerichtlichen Verfahren Keine Antragsbefugnis des Leiters einer Gutachtensstelle
Sachverständige werden persönlich vom Gericht ernannt und die aus dieser Bestellung resultierenden Rechte und Pflichten sind dann ebenfalls personenbezogen. Durch die Einrichtung einer Gutachtenstelle an der Klinik, in der der Sachverständige tätig ist, wird diese Stellung nicht beeinflusst und die gesetzliche Regelung nicht geändert.
Normenkette:
JVEG § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und S. 2 Hs. 1
,
JVEG § 4 Abs. 1 S. 1
,
JVEG § 4 Abs. 6 S. 2
,
SGG § 73
,
ZPO §§ 402 ff.
,
ZPO § 404
,
JVEG § 2 Abs. 2 S. 1 und S. 4
,
JVEG § 8 Abs. 1 Nr. 4
,
JVEG § 12 Abs. 1 S. 2 Nr. 1
Tenor
Der Antrag auf richterliche Festsetzung der Vergütung für das Gutachten von Prof. Dr. S. vom 08.10.2018 wird abgelehnt.
Das Verfahren ist gerichtskostenfrei. Kosten werden nicht erstattet.

Entscheidungstext anzeigen: