Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 12.01.2010 - 10 AL 310/09
Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe; Ermittlung des anzurechnenden Elterneinkommens
Bei der Ermittlung des anrechnungsfähigen Elterneinkommens im Rahmen der Berufsausbildungsbeihilfe ist die individuelle Gestaltung der monatlichen Einkünfte im Berücksichtigungszeitraum (hier: Wahl einer Steuerklasse) durch eine jahresanteilige Berechnung der Einkommensverhältnisse unter Berücksichtigung der Einkünfte innerhalb eines Veranlagungszeitraumes ohne Relevanz. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB III § 71 Abs. 2
,
SGB III § 73 Abs. 1 S. 2
,
SGG § 73a Abs. 1
,
ZPO § 114 S. 1
Vorinstanzen: SG Nürnberg 26.10.2009 S 1 AL 264/09
I. Auf die Beschwerde des Klägers wird der Beschluss des Sozialgerichts Nürnberg vom 26.10.2009 aufgehoben.
II. Dem Kläger wird Prozesskostenhilfe für das Verfahren S 1 AL 246/09 vor dem Sozialgericht Nürnberg ohne Ratenzahlung bewilligt.
III. Dem Kläger wird Frau Rechtsanwältin W., B-Stadt, beigeordnet.

Entscheidungstext anzeigen: