Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23.01.2013 - 25 AS 1146/11
Grundsicherungsrecht Prozesskostenhilfe Vollmachtvorlage im Widerspruchsverfahren Keine Heilung durch Nachholung im Gerichtsverfahren
1. Ein Verfahrensbevollmächtigter ist gemäß § 13 Abs. 1 Satz 3 SGB X gehalten, im Widerspruchsverfahren auf Aufforderung des Leistungsträgers seine Vollmacht schriftlich nachzuweisen.
2. Unterlässt er dies, sind seine bisherigen Verfahrenshandlungen unwirksam.
3. Die fehlende Vorlage der Vollmacht kann dann auch nicht mehr nachträglich im sozialgerichtlichen Verfahren geheilt werden.
4. Bei dieser Sachlage fehlt es für die Prozesskostenhilfe an der erforderlichen hinreichenden Erfolgsaussicht.
Normenkette:
SGG § 73a
,
ZPO § 114
,
SGB X § 13 Abs. 1 S. 2
,
SGB X § 13 Abs. 1 S. 3
Vorinstanzen: SG Cottbus 14.06.2011 S 29 AS 1640/10
Die Beschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Cottbus vom 14. Juni 2011 wird zurückgewiesen.
Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: