Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 22.01.2013 - 33 R 108/12
Rentenversicherung Erwerbsminderungsrente Psychische Folgewirkungen von Arbeitslosigkeit unabhängig vom Herkunfts-Kulturkreis zu beurteilen
Ein Versicherter ist nicht deswegen erwerbsgemindert, weil er psychische Probleme durch seine Arbeitslosigkeit hat, die aus der Fehl-Verarbeitung des sozial-familiären Bedeutungsverlust als Familienernährer nach den Vorstellungen seines außereuropäischen Herkunfts-Kulturkreises resultieren, zumal auch deutsche Arbeitslose mit solchen seelischen Folgebelastungen des Arbeitsplatzverlustets konfrontiert sind.
Normenkette:
SGB VI § 43 Abs. 1
,
SGB VI § 43 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Berlin 14.12.2011 S 23 R 234/10
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 14. Dezember 2011 wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: