Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23.01.2013 - 33 R 379/12
Rentenversicherung Höhe einer Erwerbsminderungsrente Unterschreiten des Existenzminimums Nur Anspruch auf ergänzende Sozialhilfeleistungen
1. Die geringe Höhe einer Erwerbsminderungsrente gibt keinen Anspruch auf Rentenerhöhung gegenüber der Deutschen Rentenversicherung.
2. Liegt der Rentenzahlbetrag sogar unter dem Existenzminimum, greifen die ergänzenden sozialhilferechtlichen Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach §§ 41 ff SGB XII ein.
Normenkette: , ,
SGB XII § 4
Vorinstanzen: SG Potsdam 22.02.2012 S 17 R 507/11
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 22. Februar 2012 wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: