Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Beschluss vom 12.01.2021 - 5 R 282/20
Unzulässigkeit der Beschwerde gegen die Ablehnung einer Anordnung der aufschiebenden Wirkung gegen die Aufrechnung einer Forderung aus rückständigen Pflichtbeiträgen mit einer laufenden Rente wegen Erwerbsminderung Anforderungen an die Glaubhaftmachung eines Anordnungsanspruchs im Hinblick auf den Nachweis von Hilfebedürftigkeit
Den Leistungsberechtigten trifft im Hinblick auf den Nachweis von Hilfebedürftigkeit im Sinne von § 51 Abs. 2 SGB I eine Obliegenheit im Sinne einer verstärkten Mitwirkungspflicht.
Normenkette:
SGB I § 39 Abs. 1 S. 1-2
,
SGB I § 51 Abs. 2
,
SGB V § 255 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 255 Abs. 2 S. 1 Hs. 2
,
SGB X § 31 S. 1
,
SGB XI § 60 Abs. 1 S. 2
,
SGG § 86a Abs. 1 S. 1
,
SGG § 86a Abs. 2 Nr. 1
,
SGG § 86b Abs. 1 S. 1 Nr. 2 und S. 2
Vorinstanzen: SG Gießen 30.09.2020 S 6 R 211/20 ER
Tenor
I. Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Gießen vom 30. September 2020 wird zurückgewiesen.
II. Die Beteiligten haben einander auch für das Beschwerdeverfahren keine Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: