Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 17.01.2008 - 8 B 187/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitssuchende, Leistungen für Unterkunft und Heizung, Angemessenheitsprüfung bei Mietern und Eigentümern
Gerade wegen des Gleichheitsgrundsatzes des Art. 3 Abs. 1 GG ist keine gleichsam schematische Gleichstellung von Mietern und Eigentümern "1:1" geboten. Dies gilt nicht nur im Rahmen der Angemessenheitsprüfung für Heizkosten, sondern auch bei den Kosten der Unterkunft andererseits, insbesondere im Hinblick auf die "Angemessenheit" von Schuldzinsen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB II § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 § 22 Abs. 1