Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 22.01.2008 - 8 B 247/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitssuchende, Leistungen für Unterkunft und Heizung, Mietvertrag zwischen Angehörigen
Voraussetzung für die Berücksichtigung eines zwischen Angehörigen geschlossenen Mietvertrages für die Ermittlung der Unterkunftskosten im Sinne des § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II ist nicht nur ein bürgerlich-rechtlich wirksamer Abschluss. Sowohl die Gestaltung als auch die Durchführung des Vereinbarten muss darüber hinaus dem zwischen Fremden Üblichen entsprechen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 22
Vorinstanzen: SG Stralsund 16.08.2007 S 7 ER 150/07 HST