Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 21.01.2008 - 6 AS 734/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Hilfebedürftigkeit, Berücksichtigung des Einkommens eines Stiefelternteils nach § 9 Abs. 2 S. 2 SGB II
Ist der Nachweis erbracht, dass das Stiefkind wegen der Weigerung des Stiefelternteils tatsächlich existenzsichernde Leistungen nicht erhält, so kann Einkommen eines Stiefelternteils nicht nach § 9 Abs. 2 S. 2 SGB II berücksichtigt werden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 9 Abs. 2 S. 2
Vorinstanzen: SG Lüneburg 15.10.2007 S 19 AS 1417/07 ER
Der Beschluss des Sozialgerichts Lüneburg vom 15. Oktober 2007 wird aufgehoben.
Die Antragsgegnerin wird im Wege der einstweiligen Anordnung verpflichtet, der Antragstellerin für den Zeitraum 26. September bis 31. Dezember 2007 monatlich 54,- EUR Sozialgeld unter dem Vorbehalt der Rückforderung bei Unterliegen im Hauptsacheverfahren zu zahlen.
Die Antragsgegnerin trägt die notwendigen außergerichtlichen Kosten der Antragstellerin aus beiden Rechtszügen.
Der Antragstellerin wird unter Beiordnung von Rechtsanwältin Leben Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlung für den 2. Rechtszug gewährt.

Entscheidungstext anzeigen: