Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.01.2020 - 19 AS 251/19
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II Rechtmäßigkeit der Bemessung des Regelbedarfs ohne Haushaltsenergie und Kosten für Telekommunikation Kein Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung aus medizinischen Gründen beim Fehlen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung Anspruch auf Kosten der Unterkunft und Heizung
Normenkette:
SGB II § 20 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 20 Abs. 1a
,
SGB II § 20 Abs. 2 S. 1 und S. 2 Nr. 1
,
SGB II § 20 Abs. 4
,
SGB II § 20 Abs. 5
,
SGB II § 21 Abs. 5
,
SGB II § 22 Abs. 1
,
SGB II § 22 Abs. 3
,
SGB II § 23 Nr. 1
,
SGB II § 77 Abs. 4 Nr. 1 und Nr. 2
,
SGB XII § 28
,
SGB XII § 28a
,
SGB XII § 40
,
RBEG § 8 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 und Nr. 4 und Nr. 6
,
RBEG § 8 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 3
,
GG Art. 1 Abs. 1
,
GG Art. 20 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Köln 17.12.2018 S 6 AS 1902/17
Tenor
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 17.12.2018 geändert. Der Beklagte wird unter Abänderung der Bescheide vom 20.02.2017, 05.05.2017, 08.06.2017, 25.08.2017, 06.09.2017, 16.11.2017 und 25.11.2017 in Gestalt der jeweiligen Widerspruchsbescheide vom 10.04.2017, 14.12.2017, 08.01.2018 und 26.02.2018 verurteilt, der Klägerin für April 2017 weitere 2,38 Euro, für Mai 2017 weitere 5,90 Euro und für die Zeit vom 01.08.2017 bis 28.02.2018 weitere 2,90 Euro monatlich zu gewähren. Im Übrigen werden die Klagen abgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: