Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.12.2019 - 5 P 7/19
Keine Prozessführungsbefugnis eines überörtlichen Trägers der Sozialhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren zur Geltendmachung von Leistungen der sozialen Pflegeversicherung für einen Pflegebedürftigen Keine Nachrangigkeit von Leistungen der stationären Eingliederungshilfe gegenüber Pflegeleistungen
1. Einem überörtlichen Träger der Sozialhilfe, der Leistungen der sozialen Pflegeversicherung für einen Pflegebedürftigen geltend macht, fehlt in einem Prozess die Prozessführungsbefugnis.
2. Leistungen der stationären Eingliederungshilfe sind gegenüber Pflegeleistungen nach § 43a SGB XI (hier: in einer vollstationären Einrichtung der Hilfe für behinderte Menschen) gemäß § 13 Abs. 3 S. 3 SGB XI nicht nachrangig.
Normenkette:
SGB XI § 13 Abs. 3 S. 1-3
,
SGB XI § 13 Abs. 4
,
SGB XI § 13 Abs. 4a
,
SGB XI § 43 Abs. 2
,
SGB XI § 43a S. 1-2
,
SGB XI § 71 Abs. 4
,
SGB XI § 140 Abs. 1
,
SGB XI § 140 Abs. 2 Nr. 2a
,
SGB XII § 2 Abs. 1
,
SGB XII § 55 S. 1
,
SGB XII § 95 S. 1
,
SGB X §§ 102 ff.
,
SGB X § 102 Abs. 1
,
SGB X § 103 Abs. 1
,
SGB X § 104 Abs. 1 S. 1-2
,
SGG § 54 Abs. 1 S. 2
Vorinstanzen: SG Münster 12.12.2018 S 20 P 416/17
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Münster vom 12.12.2018 wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens. Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: