Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 08.01.2015 - 9 KA 1/15
Rechtmäßigkeit einer Sonderbedarfszulassung zur vertragsärztlichen Versorgung Feststellung des lokalen Versorgungsbedarfs am Ort der Niederlassung
1. § 36 BedarfsplRL differenziert zwischen dem Ort der Niederlassung und der Region, für die allein der Sonderbedarf festgestellt wird.
2. Für die Feststellung eines Sonderbedarfs in der Hausärztlichen Versorgung sind nicht zwingend alle Versorgungsangebote innerhalb eines Radius von 25 km Entfernung zu berücksichtigen; hier kann der Radius kleiner gewählt werden.
Normenkette:
Ärzte-ZV § 24 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-2
,
SGB V § 101 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 9
,
SGB V § 98 Abs. 2 Nr. 13
Vorinstanzen: SG Magdeburg 19.12.2014 S 15 KA 140/14 ER
Der Beschluss des Sozialgerichts Magdeburg vom 19. Dezember 2014 wird aufgehoben.
Der Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen den Beschluss des Antragsgegners vom 23. Juli 2014 wird abgelehnt.
Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen zu 1. bis 7.

Entscheidungstext anzeigen: