Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 13.02.2004 - 16 WF 173/03
Relevanz der finanziellen Mittel der Partner zur Bewilligung der Prozesskostenhilfe
»Für Zwecke der Prozesskostenhilfe sind nur die Einkommensverhältnisse der bedürftigen Partei von Bedeutung, nicht aber auch diejenigen des Partners einer eheähnlichen Gemeinschaft, mit dem die hilfsbedürftige Partei zusammenlebt. Dies gilt auch dann, wenn die hilfsbedürftige Partei gem. § 18 Nr. 4 Wohngeldgesetz Wohngeld nicht erhält, welches ihr als alleinstehende Person bewilligt werden würde.«
Fundstellen: FamRZ 2005, 43, JurBüro 2004, 382, OLGReport-Karlsruhe 2004, 304
Normenkette:
ZPO § 115 Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 115 Abs. 1 S. 2
,
Wohngeldgesetz § 18 Nr. 4
,
SGB III § 194 Abs. 1 Nr. 2 Alt. 2
,
BSHG § 122
,
BSHG § 16
Vorinstanzen: AG Heidelberg 17.09.2003

Entscheidungstext anzeigen: