Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.10.2003 - 5 UF 70/03
Pflicht des leistungsunfähigen Unterhaltsverpflichten zur Stellung eines Insolvenzantrages
1. Gegen den Willen des Unterhaltsberechtigten von seinem Bankkonto abgebuchte Beträge sind bei der Berechnung des Unterhaltsanspruchs nicht zu berücksichtigen.
2. Ist der Unterhaltsverpflichtete nicht leistungsunfähig, so ist er verpflichtet, ein Insolvenzverfahren einzuleiten, damit die Gläubiger gemeinschaftlich befriedigt werden können.
Fundstellen: FamRZ 2004, 656
Normenkette:
BGB § 1603 Abs. 2
,
InsO § 21 Abs. 2