Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Hamburg, Urteil vom 16.04.1992 - IV 29/91, FEVS 43, 277
Sozialhilferecht: Kosten für diätätische Ernährung als besondere Belastungen, Nachträgliche Verringerung des einzusetzenden Einkommens
»1. Erwachsen einem Hilfeempfänger bzw seinem zur Einsatzgemeinschaft nach § 28 BSHG zählenden Ehegatten besondere Belastungen im Sinne von § 84 Abs. 1 Satz 2 BSHG für kostenaufwendigere Ernährung, braucht hierfür nicht gesondert ein Mehrbedarf nach § 23 Abs. 4 Nr. 2 BSHG beantragt zu werden. Die Berücksichtigung des Aufwands erfolgt durch Abzug vom einzusetzenden Einkommen gemäß § 84 Abs. 1 Satz 1 BSHG.
2. Im Streit über die Höhe der Hilfe in besonderen Lebenslagen steht der aus § 5 BSHG und den Strukturprinzipien der Sozialhilfe entwickelte Grundsatz, daß Hilfe für die Vergangenheit grundsätzlich nicht zu gewähren ist, einer nachträglichen Berücksichtigung derartiger besonderer Belastungen nicht entgegen.«
Fundstellen: FEVS 43, 277, info also 1993, 208
Normenkette:
BSHG § 5 § 28 § 76 § 84 Abs. 1
Vorinstanzen: VG Hamburg 26.06.1991 8 VG 3187/90

Entscheidungstext anzeigen: