Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Hamburg, Beschluss vom 30.03.1994 - IV 56/94, FEVS 45, 209
Sozialhilferecht: Weiterbezug von Sozialhilfe durch Flüchtlinge i.S. der Genfer Konvention bei Wechsel des Bundeslandes
»1. Weil Sozialhilfe keine rentengleiche Dauerleistung ist, können Ausländer, denen in einem anderen Bundesland eine Aufenthaltsbefugnis erteilt worden ist, von dem für ihren tatsächlichen Aufenthaltsort zuständigen Sozialhilfeträger gemäß § 120 Abs. 5 Satz 2 BSHG i.d.R. auch dann nicht die Weiterbewilligung von laufender Sozialhilfe beanspruchen, wenn er ihnen diese Hilfe zunächst - in Verkennung der Rechtslage - gewährt hat.
2. Bei Flüchtlingen i.S. der Genfer Konvention kollidiert die mit § 120 Abs. 5 Satz 2 BSHG verbundene Verweisung auf die Inanspruchnahme von Sozialhilfe in dem Bundesland, in dem die Aufenthaltsbefugnis erteilt worden ist, nicht mit Art. 23 GK.«
Fundstellen: FEVS 45, 209
Normenkette:
BSHG § 120 Abs. 5 Satz 2
,
GK Art. 23
Vorinstanzen: VG Hamburg 24.03.1994 5 VG 892/94

Entscheidungstext anzeigen: