Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
SchlHOLG, Beschluss vom 07.02.1996 - 9 W 12/96
Höhe des Abzugs für Erwerbstätige
1. Der Abzug für Erwerbstätige nach § 76 Abs. 2a Nr. 1 BSHG erscheint in Höhe von 25 % des Unterhaltsfreibetrages angemessen (im Anschluß an BSG, JurBüro 1995, 533).
2. Kann der Ehegatte sich selbst unterhalten, entfällt zwar der Unterhaltsfreibetrag nach § 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 ZPO für diesen, hat er aber selbst so hohe Belastungen, daß der andere Ehegatte sich einer Beteiligung daran nicht entziehen kann, stellt dies eine besondere Belastung im Sinne des § 115 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 dar.
Fundstellen: JurBüro 1996, 433
Normenkette:
BSHG § 76 Abs. 2a Nr. 1
,
ZPO § 115 Abs. 1
Vorinstanzen: LG Itzehoe 03.11.1995 2 O 282/95

Entscheidungstext anzeigen: