Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
VGH Bayern, Urteil vom 05.02.2004 - 12 BV 03.3282
Sozialhilferecht - Vollzug des Grundsicherungsgesetzes
»1. Kindergeld ist bei fehlendem weiteren Zuwendungsakt grundsätzlich Einkommen des Kindergeldbeziehers
2. Tatsächliche Aufwendungen für Unterkunft eines Grundsicherungsberechtigten, der mit seiner Mutter in Haushaltsgemeinschaft lebt, wenn "aus einem Topf" gewirtschaftet wird
3. Tatsächliche geleistete Unterhaltszahlungen sind als Einkommen des Grundsicherungsberechtigten zu berücksichtigen.
3. Zum Zeitraum der gerichtlichen Überprüfung.«
Fundstellen: FamRZ 2005, 72
Normenkette:
GSiG § 1
,
GSiG § 2 Abs. 1
,
GSiG § 3 Abs. 1
,
GSiG § 3 Abs. 2
,
GSiG § 3 Abs. 6
,
BSHG § 11
,
BSHG § 76 ff.
Vorinstanzen: VG Augsburg 28.10.2003 Au 9 K 03.1217

Entscheidungstext anzeigen: