Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 30.06.2014 - 4 AS 244/14
Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Anhörungsrüge nach § 178a SGG Prüfung der hinreichenden Substantiierung und Darlegung des Gehörverstoßes
Der Rügeführer hat die Umstände, aus denen sich die entscheidungserhebliche Verletzung des rechtlichen Gehörs durch das Gericht ergeben soll, schlüssig aufzuzeigen. Er trägt in diesem Zusammenhang die Darlegungs- und Substantiierungslast.
Normenkette:
SGG § 178a
Vorinstanzen: SG Dessau-Roßlau 24.02.2014 S 13 AS 2857/13 ER
Die Anhörungsrüge gegen den Beschluss des Senats vom 29. April 2014 wird verworfen.
Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: