Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BGH, Urteil vom 06.11.2008 - IX ZR 158/07
Anwendbarkeit der von der Rechtsprechung zu § 852 Abs. 2 BGB a.F. entwickelten Grundsätze auf das neue Verjährungsrecht; Beendigung einer Verjährungshemmung durch Aufnahme von Verhandlungen im Falle eines "Einschlafens" der Parteiverhandlungen
Eine Hemmung der Verjährung durch Aufnahme von Verhandlungen endet auch dann, wenn die Verhandlungen der Parteien "einschlafen"; die von der Rechtsprechung zu § 852 Abs. 2 BGB a.F. entwickelten Grundsätze sind auf das neue Verjährungsrecht zu übertragen.
Fundstellen: AnwBl 2009, 233, BB 2009, 410, BGHReport 2009, 326, MDR 2009, 275, NJ 2009, 163, NJW 2009, 1806, VRS 116, 1, VersR 2009, 945, WM 2009, 282, ZGS 2009, 54
Normenkette:
BGB § 203 Satz 1
,
BGB § 280 Abs. 1
,
BGB § 675
,
BGB § 852 Abs. 2
,
HGB § 439 Abs. 1
Vorinstanzen: OLG Bremen 16.08.2007 2 U 29/07 , LG Bremen 02.03.2007 4 O 1496/06 a
Die Revision gegen das Urteil des 2. Zivilsenats des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen vom 16. August 2007 wird auf Kosten der Beklagten zurückgewiesen.
Von Rechts wegen

Entscheidungstext anzeigen: