Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 25.11.2020 - 6 KA 29/19
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen Rechtmäßigkeit der punktzahlmäßigen Bewertung schnittbildradiologischer Leistungen im EBM-Ä und der Differenzierung der Berechnung des Regelleistungsvolumens von Mitgliedern von Berufsausübungsgemeinschaften nach der Vorhaltung eines Computertomographen – CT - oder eines Magnetresonanztomographen - MRT Zulässigkeit der Ermittlung des Regelleistungsvolumens für Ärzte in Arztgruppen mit weniger als 20 Ärzten und einer relativen Streuung von mindestens 30% auf Basis der individuellen Fallwerte
Normenkette:
SGB V § 71 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 71 Abs. 3
,
SGB V a.F. § 85 Abs. 1
,
SGB V § 87 Abs. 1
,
SGB V § 87 Abs. 2 S. 3
,
SGB V § 87 Abs. 2e S. 1 Nr. 1-3
,
SGB V § 87a Abs. 2 S. 1 und S. 6
,
SGB V § 87b Abs. 2
,
SGB V § 87b Abs. 3
,
SGB V a.F. § 87b Abs. 3 S. 1 Hs. 1
,
SGB V a.F. § 87b Abs. 4 S. 1
,
SGB V a.F. § 87c Abs. 1 S. 3-4
,
SGB V § 135 Abs. 2
,
EBM-Ä (2005)
,
EBM-Ä (2008)
Vorinstanzen: LSG Schleswig-Holstein 04.06.2019 L 4 KA 12/17 , SG Kiel 20.07.2016 S 16 KA 1083/13
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgerichts vom 4. Juni 2019 wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Revisionsverfahrens trägt die Klägerin mit Ausnahme der Kosten der Beigeladenen.

Entscheidungstext anzeigen: