Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 17.03.2005 - 7a/7 AL 90/04
Einkommensanrechnung in der Arbeitslosenhilfe, Absetzung von Privatversicherungsbeiträgen
Für die in der AlhiV 2002 vorgesehene Pauschale von 3% des Einkommens für Versicherungsbeiträge, die von dem bei der Arbeitslosenhilfe leistungsmindernd zu berücksichtigenden Einkommen abzusetzen sind, besteht weder eine Ermächtigungsgrundlage noch ist sie verfassungskonform. Es ist daher hinsichtlich der vom Einkommen abzusetzenden Beträge grundsätzlich nur auf § 194 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 SGB III idF vom 13.9.2001 abzustellen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AlhiV (2002) § 3 Abs. 2
,
GG Art. 3 Abs. 1 Art. 80 Abs. 1 S. 2
,
SGB III § 194 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 § 206 Nr. 4
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 12 AL 286/03 - 06.10.2004 , SG Dortmund 10.11.2003 S 30 AL 472/02

Entscheidungstext anzeigen: