Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 05.12.2013 - 1 KR 180/12
Keine Umlagepflicht einer Wohnungseigentümergemeinschaft für Insolvenzgeld
1. Wohnungseigentümergemeinschaften sind kein Privathaushalt i.S.v. § 358 Abs. 1 S. 2 Hs. 2 SGB III.
2. Mangels Insolvenzfähigkeit im Übrigen sind sie auch von der Zahlung einer Insolvenzgeldumlage für geringfügig Beschäftigte (hier: Nebenerwerbs-Hauswart) befreit. Dazu ist dann § 358 Abs. 1 S. 2 SGB III analog anzuwenden.
Fundstellen: DStR 2014, 1984, NZI 2014, 303, NZM 2014, 6, ZIP 2014, 1404, ZInsO 2014, 1508
Normenkette:
InsO § 12
,
SGB III § 358 Abs. 1 S. 1 und S. 2
,
SGB III § 358 Abs. 1 S. 1-2
,
SGB IV § 8a Abs. 1
,
WoEigG § 10 Abs. 6
,
WoEigG § 10 Abs. 8
,
WoEigG § 11 Abs. 3
Vorinstanzen: SG Darmstadt 07.03.2012 S 10 KR 344/10
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Darmstadt vom 7. März 2012 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens.
Die Revision wird zugelassen.
Der Streitwert wird für beide Instanzen auf 5.000,- EUR festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: