Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.12.2013 - 19 AS 1681/13
Erwerbslosenintiative Keine Klagebefugnis Keine zugelassene Prozessstandschaft Unzulässige Klage Verbotene Rechtsdienstleistung
1. Eine Erwerbslosenintiative kann zu Recht vom SGB II-Träger aufgrund des Zusammenschlusses als Personenmehrheit als ungeeigneter Bevollmächtigter i.S.d. SGB X zurückgewiesen werden.
2. Gegen diese Zurückweisung durch Verwaltungsakt gibt es keine Klagebefugnis für ein SG-Verfahren und auch keine Klage in (zulässiger) Prozessstandschaft.
3. Wird die Erwerbslosenintiative gleichwohl noch rechtsberatend bzw. wie ein Bevollmächtigter tätig, verstößt dies gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG).
Normenkette:
SGG § 54
,
RDG § 2
,
RDG § 6 Abs. 2
,
SGB X § 13
Vorinstanzen: SG Aachen 28.07.2013 S 21 AS 177/13
Tenor
Die Beschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Aachen vom 28.07.2013 wird zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: