Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 11.12.2014 - 3 R 115/14
Streit über die Höhe der im Rahmen einer PKH-Bewilligung festzusetzenden Rechtsanwaltsgebühren (hier insbesondere der Anfall einer Einigungs- oder Erledigungsgebühr nach Nr. 1006 VV RVG) Voraussetzungen für die Erfüllung des Gebührentatbestandes der Nummern 1006 und 1005 VV RVG
Erklärt der Sitzungsvertreter der Behörde in der Verhandlung lediglich die Bereitschaft, bei Einreichung neuer relevanter Unterlagen durch den Kläger, dessen Anspruch auf Witwenrente erneut zu prüfen (d.h. dem durch § 44 SGB X ohnehin bestehenden Gesetzesauftrag nachzukommen), und erklärt der Prozessbevollmächtigte daraufhin das Verfahren damit für erledigt, reicht diese Mitwirkung des Bevollmächtigten für die Erfüllung des Gebührentatbestandes der Nummern 1006 und 1005 VV RVG nicht aus.
Normenkette:
VV-RVG Nr. 1006
,
VV-RVG Nr. 1005
,
SGG § 102 Abs. 1
,
SGB X § 44
Vorinstanzen: SG Duisburg 23.01.2014 S 53 SF 25/14 E
Tenor
Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Duisburg vom 23.01.2014 wird zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: