Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 14.09.2022 - 2 AS 345/22
Sozialgerichtliches Verfahren - Berichtigung einer Kostenentscheidung - Ablehnung der Urteilsberichtigung - Statthaftigkeit der Beschwerde
1. Die Beschwerde gegen einen Beschluss, mit dem eine Urteilsberichtigung abgelehnt wird, ist auch dann statthaft, wenn in der Hauptsache die Berufung der Zulassung bedarf.
2. Die Kostenentscheidung in einem Urteil kann nur dann gem § 138 S 1 SGG berichtigt werden, wenn sie nicht dem Ergebnis der Beratung des Spruchkörpers entspricht. Die Urteilsberichtigung ist kein Mittel zu Änderung einer nachträglich als unrichtig erkannten Entscheidung.
Normenkette:
§ 172 Abs 1 SGG
,
§ 172 Abs 3 Nr 1 SGG
,
§ 172 Abs 3 Nr 2 Buchst b SGG
,
§ 138 S 1 SGG
,
§ 144 Abs 1 S 1 Nr 1 SGG
,
§ 193 SGG
Vorinstanzen: SG Halle 24.04.2022 S 10 AS 168/18
Tenor
Die Beschwerde wird zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: