Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 07.09.2022 - 5 AS 108/22
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Behauptung einer nicht ausreichenden Prüfung der Erforderlichkeit eines Umzugs durch das SG - grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - fehlende Klärungsbedürftigkeit - Verfahrensmangel - Verstoß gegen die Amtsermittlungspflicht
1. Es handelt sich nicht um eine klärungsbedürftige Rechtsfrage, wenn die nicht ausreichende Prüfung der Erforderlichkeit eines Umzugs durch das Sozialgericht behauptet wird.
2. Ein Verfahrensmangel durch Verstoß gegen die Pflicht zur Amtsermittlung setzt voraus, dass der Sachverhalt und/oder der Beteiligtenvortrag Nachforschungen im Rahmen der Amtsermittlung nahelegen.
Normenkette:
§ 144 Abs 2 Nr 1 SGG
,
§ 144 Abs 2 Nr 3 SGG
,
§ 145 SGG
,
§ 103 SGG
,
§ 22 Abs 1 SGB II
Vorinstanzen: SG Magdeburg 10.02.2022 S 6 AS 1520/20
Tenor
Die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung in dem Urteil des Sozialgerichts Magdeburg vom 10. Februar 2022 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: