Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Thüringen, Urteil vom 26.05.2004 - KO, FEVS 56, 460
Sozialhilferecht - Abtretung, gewillkürte Prozessstandschaft, gewöhnlicher Aufenthalt, Heimaufnahme, örtliche Zuständigkeit, unzuständiger Sozialhilfeträger, vorläufige Leistung, Kostenerstattung, Ausschlussfrist, Anmeldung
»1. § 2 Abs. 3 S. 2 SGB X bildet eine eigenständige Anspruchsgrundlage für die Kostenerstattung im Falle des Zuständigkeitswechsels nach einer Gesetzesänderung; der Anspruch wird durch § 103 Abs. 1 S. 1 BSHG n. F. nicht ausgeschlossen und geht §§ 102, 105 SGB X vor.
2. Der Anspruch nach § 2 Abs. 3 S. 2 SGB X muss innerhalb der Ausschlussfrist des § 111 SGB X geltend gemacht werden.«
Fundstellen: DVBl 2004, 1499, DÖV 2005, 80, FEVS 56, 460
Normenkette:
SGB I § 30 Abs. 3
,
SGB I § 37
,
SGB I § 53 Abs. 2
,
BSHG § 4 Abs. 1
,
BSHG § 103 Abs. 1
,
BSHG § 97 Abs. 2
,
SGB X § 102
,
SGB X § 105
,
SGB X § 111
,
SGB X § 2 Abs. 3
,
FKPG Art. 7 Nr. 22
,
FKPG Art. 7 Nr. 24
,
FKPG Art. 43
Vorinstanzen: VG Gera 05.02.2002 6 K 1864/99 GE

Entscheidungstext anzeigen: