SG Leipzig, Urteil vom 14.11.2006 - 19 AS 324/05
Verfassungsmäßigkeit der §§ 7 Abs. 3 Nr. 3 Buchst. b und § 9 Abs. 2 S. 1 SGB II
Die §§ 7 Abs. 3 Nr. 3 Buchst. b und § 9 Abs. 2 S. 1 SGB II sind nicht verfassungswidrig, da der Gesetzgeber berechtigt war,
Ehegatten und Partner eheähnlicher Gemeinschaften hinsichtlich der gegenseitigen Berücksichtigung des Einkommens und Vermögens
gleich zu behandeln, soweit eine eheähnliche Gemeinschaft im Sinne der Rechtsprechung des BVerfG besteht. [Amtlich veröffentlichte
Entscheidung]
Normenkette: GG Art.
3 Abs.
1 Art.
6 Abs.
1
,
SGB II § 7 Abs. 3 Nr. 3 Buchst. b § 9 Abs. 2 S. 1