Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 19.09.2019 - 12 R 7/19
Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern einer Familiengesellschaft Kein Vertrauensschutz aufgrund einer Änderung der sog. "Kopf-und-Seele"-Rechtsprechung des BSG Erforderlichkeit des Abschlusses des Verfahrens gemäß § 28p Abs. 1 S. 5 SGB IV durch einen Verwaltungsakt auch bei beanstandungsfreien Betriebsprüfungen
Normenkette:
SGB IV § 7 Abs. 1 S. 1
,
SGB IV § 7a Abs. 1 S. 1 Hs. 2 und S. 2
,
SGB IV § 28p Abs. 1 S. 5
,
SGB X § 31 S. 1
,
SGB X § 33 Abs. 1
,
BVV § 7 Abs. 4 S. 1-2
,
BVV § 10
,
BVV § 11 Abs. 1 S. 1
,
GG Art. 2 Abs. 1
,
GG Art. 12 Abs. 1
,
GG Art. 20 Abs. 3
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 17.10.2018 L 8 R 1031/17 , SG Münster 04.10.2017 S 4 R 762/15
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 17. Oktober 2018 wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt auch die Kosten des Revisionsverfahrens mit Ausnahme der Kosten der Beigeladenen.
Der Streitwert wird für das Revisionsverfahren auf 69 131,89 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: