Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 18.06.2008 - 14 AS 46/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Zulässigkeit der Kürzung der Regelleistung bei kostenfreier Verpflegung durch Familienangehörige in der Haushaltsgemeinschaft vor dem 1.1.2008
In § 11 SGB II in Verbindung mit der Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II/Sozialgeld (AlgIIV) in der bis zum 31.12.2007 geltenden Fassung besteht für die Kürzung der Regelleistung nach § 20 SGB II bzw. die Berücksichtigung der von den Eltern in der Haushaltsgemeinschaft zugewandten kostenfreien Verpflegung als Einkommen keine hinreichend bestimmte Rechtsgrundlage. Der ab 1.1.2008 geltenden Rechtsgrundlage für die Berücksichtigung bereitgestellter Vollverpflegung als Einkommen nach § 2 Abs. 5 AlgIIV 2008 kommt keinerlei Rückwirkung zu. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AlgIIV § 1 Abs. 2
,
AlgIIV § 2 Abs. 1
,
AlgIIV § 2 Abs. 4 S. 1
,
AlgIIV § 2b
,
AlgIIV (2008) § 1 Abs. 2
,
AlgIIV (2008) § 2 Abs. 5 S. 1
,
AlgIIV (2008) § 2 Abs. 5 S. 2
,
AlgIIV (2008) § 2 Abs. 5 S. 3
,
AlgIIV (2008) § 4
,
GG Art. 80 Abs. 1 S. 2
,
SachBezV (1995) § 1 Abs. 1 S. 1
, ,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 13 S. 1 Nr. 1
,
SGB II § 20 Abs. 1
,
SGB II § 20 Abs. 2, § 9 Abs. 5
Vorinstanzen: LSG Berlin-Brandenburg 31.05.2007 L 14 AS 1124/06 , SG Berlin S 107 AS 11531/05

Entscheidungstext anzeigen: